Mitglied im Deutschen Harmonika-Verband e.V. Trossingen
Mitglied im Stadtmusikverband Köln e.V.
Erstes Kölner Akkordeon-Orchester 1935
14. Mai 2023 / Sonntag - 16:00 Uhr
Rathaussaal Porz, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, 51143 Köln-Porz
20. Mai 2023 / Samstag - 20:00 Uhr
Großer Saal im Dr.-Ernst-Hohner-Konzerthaus in Trossingen
Unter dem Motto: "KÖLZ TRIFFT KÖLSCHE TÖN" präsentieren wir Ihnen eine musikalische „Battle“ mit dem Orchester Hohnerklang und dem Ersten Kölner Akkordeon Orchester. Die beiden Orchester-Chefs Hans-Günther Kölz und Matthias Hennecke haben für Sie ein musikalisches Menü der Spitzenklasse vorbereitet. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie einen Abend voller musikalischer Highlights.
Eintrittskarten können Sie unter dem folgendem Link online bestellen: tickets.vibus.de
mehr...>
Musizieren macht Spaß - noch mehr Spaß macht es aber, gemeinsam Musik zu machen.
Gemeinsames Musizieren verbindet, fördert interkulturelle Freundschaften. Und wer beim Üben nicht alleine bleiben möchte, findet bei uns Gleichgesinnte.
Unterhaltungsorchester
Für Jugendliche und fortgeschrittene Erwachsene haben wir ein Unterhaltungsorchester das sich mit anspruchsvoller Literatur auf Oberstufen-Niveau bewegt und nicht nur Unterhaltungsmusik macht. Wir musizieren nicht nur traditionell, sondern spielen auch aktuelle moderne Titel aus den Charts.
G'Oldies
Hobbymusiker, Senioren und Erwachsene Anfänger können sich bei unserem Hobbyorchester G'Oldies mit einfacher Orchesterliteratur vertraut machen. Das Repertoire ist vielseitig und reicht von festlicher und populärer Musik bis zur traditionellen Unterhaltung. Noten für Spieler einer diatonischen Handharmonika (Club-Modell) werden von uns speziell auf Griffschrift umgeschrieben. Die G'Oldies würden sich über weitere Unterstützung freuen. Getreu nach dem Motto: "Musik hält jung, Musik ist die beste Medizin".
In einer Untersuchung der Universität Paderborn wurden Musikerinnen und Musiker in Seniorenorchestern schriftlich befragt, welchen Gewinn sie aus dem Musizieren im Seniorenorchester ziehen. Aus mehreren vorgegebenen Antworten wurden am häufigsten genannt:
Interessenten die sich angesprochen fühlen und Freude am Musizieren haben - egal ob Akkordeon, Handharmonika, Keyboard oder Gitarre, - sind herzlich eingeladen, bei uns mitzumachen. Aber auch Nichtmusizierende die unser Bestreben unterstützen und fördern möchten, sind willkommen.
< Info-Flyer >
Bitte kontaktieren Sie uns!
Ort und Probentermine finden Sie unter der Rubrik-Orchester.
Wenn Sie aktuell über unsere Konzerte informiert werden möchten, dann können Sie sich in unseren Info-Servicedienst eintragen: Infos bestellen
Sie oder Ihr Kind möchten Akkordeon lernen?
Wir vermitteln qualifizierte Musiklehrer/innen für jedes Einstiegsalter.
Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren!
Wiedereinsteiger die früher mal Akkordeon gespielt hatten und keine Spielpraxis mehr haben, können durch wenige Unterrichtsstunden das einmal Gelernte wieder auffrischen. UND, wenn dann die ersten Hürden genommen sind, kann das Gelernte in unseren verschiedenen Orchestergruppen angewendet werden.Sie haben kein Akkordeon?
Kein Problem!
Wir verleihen kleine Instrumente gegen eine geringe Gebühr.Sie haben noch weitere Fragen?
Sprechen Sie uns einfach an.
Info-Formular